Produkt zum Begriff Könige:
-
Vikings Schwert der Könige
Vikings Schwert der Könige mit 420er Edelstahlklinge Hochglanz poliert mit Runen und Kunstleder Umwicklung am Griffstück zur Zeit Ragnar Lothbrok des herrschenden Königs inklusive Wandhalterung aus Holz. Klingenmaterial: 420er Edelstahlklinge Hochglanz poliert mit Runen Gesamtlänge: 102 cm Klingenlänge: 83 cm Gesamtgewicht: ca. 1,236 kg Klinge nicht scharf inklusive Wandhalter aus Holz frei ab 18 Jahren » Info zum Altersnachweis
Preis: 109.95 € | Versand*: 6.50 € -
Könige der Lüfte (Krumenacker, Thomas)
Könige der Lüfte , Wo Deutschlands letzte Schreiadler leben, geht es der Natur gut. Die imposanten Vögel brüten in einsamen Wäldern und jagen in einer nicht zu intensiv genutzten Agrarlandschaft. Aber ihr Lebensraum wird knapp. Dieser Bildband mit außergewöhnlicher Naturfotografie und wissenschaftlich fundierten Texten bietet spektakuläre Einblicke in das versteckte Leben der seltenen Vögel. »Könige der Lüfte« ist auch ein Plädoyer für eine Wende in der Landwirtschaft und ein Muss für alle, denen Naturschutz und Artenreichtum am Herzen liegen. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 202212, Produktform: Leinen, Autoren: Krumenacker, Thomas, Auflage: 22000, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Keyword: Deutschland; Natur; Naturschutz; Artenreichtum; Ökologische Landwirtschaft; Lebensräume; Buch; Schelladler; Adler; Vogel; Tierschutz; Agrar; Fotografie; Bildband; Vogelwelt; Naturfotografie; Landschaft, Fachschema: Deutschland / Bildband~Artenvielfalt (biologisch)~Biodiversität~Vielfalt (naturwissenschaftlich)~Vogel / Bestimmungsbuch, Handbuch, Lexikon, Fachkategorie: Tierwelt: Vögel und Vogelbeobachtung: Sachbuch~Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Region: Deutschland, Thema: Entdecken, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Frederking u. Thaler, Verlag: Frederking u. Thaler, Verlag: Frederking & Thaler, Länge: 271, Breite: 227, Höhe: 21, Gewicht: 1112, Produktform: Gebunden, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: SLOWAKEI (SK), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,
Preis: 32.99 € | Versand*: 0 € -
Kampf der Könige (Jones, Dan)
Kampf der Könige , BRITANNIENS BLUTIGE DYNASTIE Wenn die Serie "Game of Thrones" eine historische Vorlage hat, dann ist es die Geschichte der Plantagenet. Die mächtige, sagenumwobene Dynastie herrschte vom Ende der normannischen Könige über die Zeit der Kreuzzüge und des Schwarzen Todes bis zum Beginn des Hundertjährigen Krieges über England und halb Frankreich. Spannend wie in einem guten Film und mit souveräner Kenntnis von Quellen und Forschung erzählt Dan Jones, wie die Sprösslinge der Dynastie 300 Jahre lang um den Thron kämpften. Ein Meisterwerk, das uns besser verstehen lässt, warum sich "Englands schrecklichste Dynastie" von Richard Löwenherz bis zur Magna Carta so tief in die britische Identität einschreiben konnte. Der SPIEGEL-Bestseller jetzt als Taschenbuch Der Spotify-Bestseller Platz 1 auf der New-York-Times-Bestsellerliste , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230126, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Autoren: Jones, Dan, Übersetzung: Schlatterer, Heike, Seitenzahl/Blattzahl: 680, Abbildungen: mit 15 Farbabbildungen und 7 Karten, Keyword: Frankreich; Hundertjährige Krieg; Pest; Game of ; Normandie; Richard Löwenherz; Magna Carta; Kreuzzüge; Thron; Sagen; Adel; Britannien; Dynastie; England; Familie; Geschichte; Großbritannien; Identität; König; Königin; Mittelalter, Fachschema: England / Geschichte~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Mittelalter, Fachkategorie: Europäische Geschichte: Mittelalter, Region: England, Zeitraum: Christi Geburt bis 1500 nach Chr., Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Geschichte/Mittelalter, Fachkategorie: Politische Führer und Führung, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 196, Breite: 128, Höhe: 40, Gewicht: 578, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2839476
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Wikinger Vikings Schwert der Könige
Wikinger Schwert der Könige mit verschiedenfarbigen Edelstein Imitaten am Griffstück verziert. Auf der auf Hochglanz polierten 420er Edelstahlklinge steht in Wikinger Runenschrift „Schwert der Könige“. Das Schwert der Könige das sich zur Zeit Ragnar Lothbroks im Besitz des herrschenden Wikingerkönigs befindet inklusive Wandhalterung aus Holz. Insbesondere in Serien wie "Vikings", werden die Schwerter oft als zentrale Elemente dargestellt, die die Stärke und den Anspruch auf das Königreich eines Charakters symbolisieren. Historisch gesehen waren viele Wikinger-Schwerter mit einzigartigen Designs und Materialien gefertigt, was sie zu begehrten Objekten machte. Klingenmaterial: 420er Edelstahlklinge Hochglanz poliert mit Runen Gesamtlänge: 102 cm Klingenlänge: 83 cm Griflänge: 18,5 cm Gesamtgewicht: ca. 1,436 kg Griffstück aus Zinkguss Klinge nicht scharf inklusive Wandhalter aus Holz 38 x 28 cm frei ab 18 Jahren » Info zum Altersnachweis
Preis: 124.95 € | Versand*: 6.50 €
-
Was ist der Tempel der Könige in Yu-Gi-Oh?
Der Tempel der Könige ist eine Karte im Yu-Gi-Oh Trading Card Game. Sie erlaubt es dem Spieler, eine Karte aus seinem Deck zu ziehen, wenn er eine Karte aktiviert. Der Tempel der Könige kann in verschiedenen Decks verwendet werden, um die Konsistenz und Zugkraft des Spielers zu erhöhen.
-
Wie geht es weiter im Kampf zwischen dem mystischen Raumtaifun und dem Tempel der Könige?
Im Kampf zwischen dem mystischen Raumtaifun und dem Tempel der Könige wird der Raumtaifun seine Kräfte einsetzen, um den Tempel zu zerstören. Der Tempel der Könige wird jedoch seine magischen Verteidigungsfähigkeiten nutzen, um sich gegen den Angriff zu wehren. Es wird ein intensiver und epischer Kampf sein, bei dem beide Seiten alles geben, um zu siegen.
-
Wozu brauchen Könige Zepter?
Könige verwenden Zepter als Symbol ihrer königlichen Macht und Autorität. Das Zepter repräsentiert ihre Herrschaft und dient als visuelles Zeichen für ihre Führungsrolle. Es wird oft bei zeremoniellen Anlässen oder offiziellen Veranstaltungen verwendet, um den königlichen Status zu betonen.
-
Warum Heilige Drei Könige?
Die Heiligen Drei Könige sind eine wichtige Figur in der christlichen Tradition, da sie als die Weisen aus dem Morgenland gelten, die Jesus nach seiner Geburt besuchten und ihm Geschenke brachten. Ihr Besuch wird im Matthäus-Evangelium erwähnt und symbolisiert die Anbetung und Anerkennung Jesu als den Messias. Der Tag der Heiligen Drei Könige, auch bekannt als Epiphanias, wird am 6. Januar gefeiert und markiert das Ende der Weihnachtszeit. Die Tradition des Sternsingens und des Segnens von Häusern an diesem Tag ist in vielen katholischen Gemeinden weit verbreitet. Warum also Heilige Drei Könige? Weil sie eine zentrale Rolle in der Weihnachtsgeschichte spielen und als Vorbilder des Glaubens und der Anbetung dienen.
Ähnliche Suchbegriffe für Könige:
-
Englische Könige und Königinnen der Neuzeit
Englische Könige und Königinnen der Neuzeit , Diese Sammlung von 23 Herrscherbiographien bietet einen Überblick über das Schicksal der britischen Monarchie von Heinrich VII. (1485 - 1509) bis Elisabeth II. (seit 1952). Alle Königinnen und Könige werden in knappen Biographien vorgestellt, wobei die Autoren auch auf außen- und innenpolitische Konflikte sowie auf kulturelle, religionspolitische und wirtschaftliche Entwicklungen während der Regierungszeit der verschiedenen Regenten eingehen. Leserinnen und Leser erwartet eine spannende Darstellung der oft dramatischen, mitunter blutigen und vielfach glanzvollen Geschichte Englands im Spiegel seiner Herrscherinnen und Herrscher. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20200825, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Wende, Peter, Auflage: 20003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 414, Abbildungen: mit 23 Abbildungen und 1 Stammbaum, Keyword: 16. Jahrhundert; 17. Jahrhundert; 18. Jahrhundert; 19. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; Biografie; Biographie; England; Geschichte; Herrschaft; König; Nachschlagewerk; Sammlung, Fachschema: England / Geschichte~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Britannien~Brite~Britisch~Großbritannien~Großbritannien / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Recht~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie, Fachkategorie: Biografien: Könige und Königinnen~Sammelbiografien~Politische Führer und Führung~Europäische Geschichte~Sozial- und Kulturgeschichte, Region: Vereinigtes Königreich, Großbritannien, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Biografien: historisch, politisch, militärisch, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 193, Breite: 123, Höhe: 38, Gewicht: 430, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783406706639 9783406573750, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Das Europa der Könige (Horowski, Leonhard)
Das Europa der Könige , Macht und Spiel an den Höfen des 17. und 18. Jahrhunderts , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20180724, Produktform: Kartoniert, Autoren: Horowski, Leonhard, Seitenzahl/Blattzahl: 1158, Abbildungen: 4 x 8 S. 4-farbige Tafeln, mit Stammtafeln, Keyword: Adel; Frühe Neuzeit; Höfische Gesellschaft, Fachschema: Geschichte / Kulturgeschichte~Kulturgeschichte~Geschichte / Sozialgeschichte~Sozialgeschichte~Siebzehntes Jahrhundert~Achtzehntes Jahrhundert, Region: Historische Staaten und Reiche in Europa, Zeitraum: 17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.)~18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.), Warengruppe: TB/Geschichte/Neuzeit, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rowohlt Taschenbuch, Verlag: Rowohlt Taschenbuch, Verlag: ROWOHLT Taschenbuch, Länge: 212, Breite: 150, Höhe: 48, Gewicht: 1028, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Goldbarren 3g Drei Könige/Weihnachten (Flip)
3 x 1g Goldbarren in Motivbox Heilige drei Könige. Ideal um Gold zu Weihnachten zu Nikolaus oder zur Geburt zu verschenken. Das 3g schwere Goldgeschenk wird mit Zertifikat in der attraktiven Geschenkbox Motiv Heilige drei Könige Flipmotiv (Kippbild) ausgeliefert. Auf dem Flipmotiv ist eine nächtliche Wüstenlandschaft mit Palme und Weihnachtsstern abgebildet und je nach Betrachtungswinkel erscheinen die heiligen drei Könige bzw. Sterndeuter Kasper Melchior und Balthasar auf Kamelen. In den Satteltaschen befindet sich jedoch 3 x 1g Gold (Wer will schon Weihrauch und Myrrhe). Die 3 Stück 1g Geschenkbarren bestehen aus für Anlagegold üblichem Feingold mit einem garantierten Feingehalt von 9999. Hersteller ist die LBMA zertifizierte Barrenprägeanstalt und Partnerfirma der ESG Valcambi SA in der Schweiz. Von Gold haben die zu Weihnachten oder zur Geburt Beschenkten meist längerfristig etwas als von Geld / Euros. Geld ist schnell ausgegeben oder landet auf einem Konto ohne dem Übergeber zu gedenken. Bei einem Goldgeschenk kann man sicher sein dass die Empfänger sich auch später noch an den Übergeber erinnern werden. Der Geschenk-Motiveinleger ist ein besonderer Hingucker da er im aufwändigen Flipbild- / Lenticulardruckverfahren hergestellt wurde und das Bildmotiv sich je nach Blickwinkel verändert.
Preis: 290.01 € | Versand*: 6.90 € -
Das Silber der letzten preußischen Könige
Die Original-Silbermünzen der letzten preußischen Könige in einer Sammlung! In Zusammenarbeit mit Franz-Friedrich Prinz von Preußen möchten wir Ihnen die echten Silberschätze seiner Vorfahren vorstellen. Dazu haben wir die 20 Silber-Münzen, die unter Wilhelm I., Friedrich III. und Wilhelm II. zwischen 1871 und 1918 geprägt wurden, in einer faszinierenden Kollektion zusammengefasst. Die historischen Originale wurden allesamt aus massivem Silber (900/1000) gefertigt und mit einem Nennwert von 2, 3 und 5 Mark versehen. Der Urenkel des letzten deutschen Kaisers verspricht Ihnen ein Sammelerlebnis der Extraklasse. Zum Auftakt in diese begehrte Sammlung hat Franz-Friedrich Prinz von Preußen eines seiner Lieblingsstücke für Sie ausgewählt: die 2-Mark-Münze »Zum 200-jährigen Bestehen des Königreichs«. Sie erschien 1901 und zeigt auf der Vorderseite den ersten und letzten preußischen König, Friedrich I. sowie Wilhelm II., im Doppelporträt. Sichern Sie sich dieses Original zum MDM-Sparpreis! Dieses Sammlerstück ist zugleich der Auftakt in die exklusive Kollektion »Das Silber der letzten preußischen Könige«. Etwa alle 4 Wochen erhalten Sie eine weitere historische Originalmünze zugesandt. Die Lieferungen können Sie jederzeit pausieren oder ganz beenden. Anruf oder Mail genügt. Sie sammeln für durchschnittlich 80,– € (zzgl. 6,95 € für Versand und Verpackung) im Monat. Bei jeder Zusendung profitieren Sie von einem Sammlerrabatt von ca. 5 % im Vergleich zum regulären Einzelverkaufspreis. Nutzen Sie Ihre Chance und starten Sie heute in eines der begehrtesten Sammelgebiete der deutschen Numismatik!
Preis: 39.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Was haben Könige gegessen?
Was haben Könige gegessen? Könige haben in der Regel luxuriöse und aufwändige Mahlzeiten genossen, die von königlichen Köchen zubereitet wurden. Dazu gehörten oft exotische Früchte, seltene Gewürze, edler Fisch und Fleisch von seltenen Tieren. Könige hatten auch Zugang zu feinen Weinen und anderen alkoholischen Getränken. Die Speisen wurden oft in opulenten Banketts serviert, die dazu dienten, Macht und Reichtum zu demonstrieren.
-
Wie sind Könige entstanden?
Könige sind historisch gesehen oft aus militärischen Führern oder Stammesführern hervorgegangen, die ihre Macht und Autorität über eine bestimmte Region oder Gruppe von Menschen etabliert haben. Durch Erbfolge oder Eroberung konnten diese Führer ihre Position als Könige festigen und ihre Macht weiter ausbauen. In einigen Fällen wurden Könige auch von religiösen Institutionen oder durch politische Vereinbarungen eingesetzt.
-
Deutsche Könige und Kaiser
Wilhelm II.Otto I.Friedrich III.Wilhelm I.Mehr Ergebnisse
-
Warum aßen Könige mit Silberbesteck?
Könige aßen mit Silberbesteck, weil Silber als ein kostbares und edles Material angesehen wurde und den Reichtum und den Status des Königs symbolisierte. Silberbesteck war auch langlebig und leicht zu reinigen, was es zu einer praktischen Wahl für den königlichen Tisch machte. Darüber hinaus glaubte man, dass Silber antimikrobielle Eigenschaften hatte und somit dazu beitrug, Lebensmittel hygienisch zu halten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.